Herzlich Willkommen
Golfclub München-West
Odelzhausen e.V.
– Tagesaktuelle Informationen –
Office | Pro-Shop
Sekretariat: 09:00 – 18:00 Uhr
Ranger | Marshall
Getränke & Semmeln auf der Runde o. Tee 1
Restaurant Mandolina
Montag Ruhetag
GCMW
18-Loch-Platz: geöffnet!
E-Carts: erlaubt!
Übungsanlagen
Driving-Range: geöffnet!
Rasenabschläge: geöffnet!
5-Loch-Akademieplatz: geöffnet!
Aktuelle Nachrichten
- Das Jugendtraining findet immer samstags von 14:00 bis 16:00 Uhr statt.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung laufen über unseren Jugendwart, die Kontaktdaten erhalten Sie im Sekretariat.
Die Zeit ist Platzreif!
DGV – Platzreifekurs
Es ist uns ein Anliegen, dass wirklich jede Golferin und jeder Golfer unabhängig vom Spielniveau und Alter sein persönliches Golfspiel mit Begeisterung, Leidenschaft und Erfolg spielt. Wir haben für Mitglieder und Gäste des GCMWs jederzeit Golfkurse und Trainerstunden für jedes Spielniveau im Programm. Ein 18 Loch-Meisterschaftsplatz und ein großzügiger Akademieplatz mit 5 Löchern bieten auf einer der schönsten Golfanlagen Bayerns pures Golfvergnügen.

Highlight 2023
Unsere Highlight Turniere 2023
10. Jun |
Gastro Cup Einzel – Stableford über 18 Löcher Kanone 11:00 Uhr | HCP-relevant |
18. Jun |
Strawberry Tour Einzel – Stableford über 18 Löcher Tee 1 10:00 Uhr | HCP-relevant |
23. Jun |
Friday Golf by lessCarb Transporte Einzel – Stableford über 9 Löcher Tee 1 16:00 Uhr | HCP-relevant |
24. Jun |
HAZROLLI TROPHY 2023 | 3rd Children CHARITY 2er Scramble – Stableford über 18 Löcher Kanone 11:00 Uhr | nicht HCP-relevant |
Teste, ob’s zu Dir passt….
Schnupper-Mitgliedschaft 2023
Impressionen 23 Löcher pures Golfvergnügen
Chapman Vierer
Der Chapman Vierer bietet für jeden Golfspieler eine interessante Alternative zum klassischen Vierer.
Beim Chapman Vierer treten zwei Teams, bestehend aus zwei Spielern je Team, gegeneinander an. Jeder Teilnehmer schlägt als erstes seinen Ball ab. Anschließend spielt er den Ball seines Mitspielers weiter. Erst nach dem zweiten Schlag wählt jedes Team einen Ball aus, den sie dann abwechselnd weiterspielen. Der andere Ball wird nicht weitergespielt und aufgenommen.
Wichtig ist, dass immer über Kreuz geschlagen werden muss. Wird sich für den Ball von Spieler A entschieden, spielt Spieler B den Ball weiter und dann abwechselnd Spieler A und B bis der Ball im Loch ist.
Sonderregeln beim Chapman Vierer
Da doppelt abgeschlagen wird, ergeben sich einige Sonderregeln beim Chapman Vierer:
- Sollten nach dem Abschlag beide Bälle verloren oder im Aus sein, kann sich das Team entscheiden, wer mit Strafschlag einen neuen Ball spielt.
- Provisorische Bälle dürfen beide Mitglieder eines Teams nach dem Abschlag spielen. Erst wenn provisorische Bälle nach dem zweiten Schlag gespielt sind, werden diese automatisch neue Bälle und sind im Spiel.
Das Scramble – eine spannende Turnierspielform
Scramble ist eine bekannte Turnierspielvariante im Golf, die besonders häufig bei Wohltätigkeits-Events zum Einsatz kommt.
Beim Scramble, oder auch Texas Scramble, spielen zwei Teams mit je zwei oder vier Spielern pro Mannschaft gegeneinander. Jeder Spieler eines Teams schlägt ganz normal vom Tee ab. Nachdem alle Spieler einer Mannschaft abgeschlagen haben, darf das Team gemeinsam darüber entscheiden, welchen Ball es auswählt, um von diesem Punkt aus weiterzuspielen. Manchmal wird vorher ein Teamkapitän ernannt, der diese Entscheidung übernimmt. Daraufhin wird der gewünschte Ball markiert und aufgehoben.
So funktioniert das Scramble beim Golf
Innerhalb einer Schlägerlänge der ausgewählten Position droppen alle Spieler des Teams ihre Bälle und spielen im gleichen Modus von dort aus weiter. Dieses Prozedere wird fortgesetzt, bis der Ball auf dem Grün ist. Dort werden die anderen Bälle dann bis zu zehn Zentimeter an den bestplatzierten Golfball herangelegt, aber nicht näher als zehn Zentimeter an das Loch. Am Ende gewinnt das Team mit dem niedrigsten Netto-Gesamtscore. Eine Einzelwertung pro Spieler gibt es beim Scramble nicht.
Bestball
Bestball ist eine der beliebtesten Spielvarianten im Golfsport. Zwei Teams bzw. mehrere Golfer spielen gegeneinander, der beste Ball zählt.
Bestball – im Turnier häufig Vierer-Bestball genannt – ist der Name einer der beliebtesten Spielvarianten im Golf. Bei der geläufigeren, in Turnieren sehr gerne gespielten Form, die auch Vierer-Bestball genannt wird, spielen meist vier Spieler in zwei Teams gegeneinander. Jeder der Golfer spielt dabei seinen eigenen Ball und das beste Ergebnis pro Loch und Team wird gezählt. Dies ist eine der beliebtesten Spielformen auf deutschen Plätzen und wird häufig bei Damen- oder Herrengolf-Events ausgetragen, um den Team- und Wettbewerbscharakter zu stärken und zu befeuern.
Beim Bestball gewinnt das niedrigste Ergebnis
Gezählt wird in dieser Version an jedem Loch das bessere Ergebnis eines Teams. Die Spieler eines Teams können daher taktisch vorgehen, um das beste Ergebnis zu erreichen. Während ein Spieler auf Sicherheit spielt, kann der andere eine riskantere Spielweise probieren. Das schlechtere Ergebnis wird gestrichen, das Team kann sich aber sicher sein, ein vernünftiges Ergebnis an jedem Loch zu erreichen.
Bestball kann sowohl als Lochwettspiel oder als Zählspiel ausgetragen werden. Wird es als Lochspiel mit mehr als zwei Team-Mitgliedern gespielt, kann es passieren, dass bei einem gleichen Ergebnis von zwei Spielern das Loch in der Folge halbiert werden muss. So steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel mit einem Gleichstand endet. Im Turniergeschehen oder mit der allwöchentlich spielenden Golftruppe kann mit diesem Spielformat eine Handicapdifferenz perfekt ausgeglichen werden, sodass das Match für alle Spielniveaus spannend ist und bleibt.
Klassischer Vierer mit Auswahl-Drive – die Spielvariante
Beim klassischem Vierer mit Auswahl-Drive wählt ein Team nach dem Abschlag den besseren Ball für das Spiel – eine Variante des klassischen Vierers.
Der Auswahl-Drive ist eine Variante des klassischen Vierers. Bei dieser entspannten Spielform bilden zwei Golfer ein Team. Beide Spieler schlagen zu Beginn eines Lochs ab und entscheiden dann, mit welchem der beiden Bälle sie abwechselnd weiterspielen, bis sie einlochen. Der andere Ball wird aus dem Spiel genommen. Die Reihenfolge der beiden Spieler entscheidet sich durch die Ballwahl. Wird der Golfball von Spieler A gewählt, dann darf als nächstes Spieler B schlagen. Strafschläge ändern nichts an der Reihenfolge.
Der Auswahl-Drive ist eine Variante des klassischen Vierers. Bei dieser entspannten Spielform bilden zwei Golfer ein Team. Beide Spieler schlagen zu Beginn eines Lochs ab und entscheiden dann, mit welchem der beiden Bälle sie abwechselnd weiterspielen, bis sie einlochen. Der andere Ball wird aus dem Spiel genommen. Die Reihenfolge der beiden Spieler entscheidet sich durch die Ballwahl. Wird der Golfball von Spieler A gewählt, dann darf als nächstes Spieler B schlagen. Strafschläge ändern nichts an der Reihenfolge.
Der klassische Vierer mit Auswahl-Drive hat spezielle Regeln
Landet der Abschlag beider Spieler im Aus, dann dürfen die Spieler wählen, welcher von ihnen beiden den nächsten Abschlag vornimmt. Sind die Teams gemischt, dann darf der Herr für den nächsten Schlag den Damenabschlag nutzen.
Eine weitere Sonderregel beim klassischen Vierer mit Auswahl-Drive gibt es häufig im Turnier, wenn die Vorgabe gilt, dass von jedem Teammitglied mindestens acht Abschläge gespielt werden müssen. Damit soll dem Fall vorgebeugt werden, dass sich ein Longhitter und ein Annäherungsspezialist zusammentun und das Turnier dominieren. Der Spieler, der den Ball regelmäßig ellenlang und sicher auf dem Fairway platziert, darf somit höchstens zehn seiner Abschläge in das Spiel einbringen und muss mindestens acht Schläge ins Grün bzw. Annäherungsschläge spielen.
Vierer-/Einzel Lochwettspiel
mit einer 2/3 Vorgabe des Handicap-Unterschiedes
Die Spielregeln für das Vierer-/Einzel Lochwettspiel, bei dem am Samstag Vierer und am Sonntag Einzel gespielt wird, wobei die Bahnen 01 bis 09 im Best-Ball-Modus und die Bahnen 10 bis 18 im klassischen Vierer-Modus gespielt werden, sind wie folgt:
1. Spielmodus:
a) Samstag – Vierer: Das Vierer-Lochwettspiel wird im Vierer-Modus ausgetragen, bei dem zwei Spieler als Partner fungieren. Jedes Team spielt abwechselnd einen Schlag. Das Team mit dem besseren Ergebnis auf jedem Loch gewinnt dieses Loch.
b) Sonntag – Einzel: Das Einzel-Lochwettspiel wird im Einzelmodus gespielt, bei dem jeder Spieler für sich selbst spielt. Der Spieler mit der niedrigsten Schlagzahl auf jedem Loch gewinnt dieses Loch.
2. Turnierverlauf:
a) Samstag: Die Bahnen 01 bis 09 werden im Best-Ball-Modus gespielt. Beim Best-Ball spielt jeder Spieler seinen eigenen Ball, und das Team wählt nach jedem Schlag den besten Ball aus und spielt von dort weiter.
b) Sonntag: Die Bahnen 01 bis 09 werden ebenfalls im Best-Ball-Modus gespielt. Jeder Spieler spielt seinen eigenen Ball, und der Spieler mit der besten Schlagzahl auf jedem Loch gewinnt dieses Loch.
c) Ab den Bahnen 10 bis 18 wechselt das Format am Sonntag auf den klassischen Vierer. Beim klassischen Vierer spielt das Team abwechselnd einen Schlag mit demselben Ball. Das Team mit der niedrigsten Schlagzahl auf jedem Loch gewinnt dieses Loch.
3. Lochgewinn:
a) Im Vierer-Modus gewinnt das Team, das auf einem Loch den besseren Score hat.
b) Im Einzel-Modus gewinnt der Spieler, der auf einem Loch die niedrigste Schlagzahl hat.
4. Gesamtergebnis:
a) Das Team oder der Spieler, der die meisten Löcher gewinnt, gewinnt das Vierer-/Einzel Lochwettspiel.
b) Bei einem Gleichstand nach den 18 Löchern können zusätzliche Löcher oder ein Stechen durchgeführt werden, um einen Gewinner zu ermitteln.
Bitte beachte, dass diese Spielregeln spezifisch für das Vierer-/Einzel Lochwettspiel mit den angegebenen Formaten und Bahnen gelten. Es ist möglich, dass Turniere und Wettbewerbe je nach Organisation und Verein leicht unterschiedliche Regeln haben können.

GolfClub München-west
Odelzhausen e.v.
Todtenried 3, 85235 Odelzhausen
(+49 8134) 99-88 0
info [at] gcmw.de